logo-ipmlogo-ipmlogo-ipmlogo-ipm
  • TEL. 030 – 3 907 907 – 0
Kontakt
✕
Gäste- und Tourismusbeiträge in Bodenwerder-Polle kalkuliert
November 24, 2017
Wussten Sie, dass Sie auch ohne staatliche Anerkennung als Kur- oder Erholungsort Tourismusabgaben von Gewerbetreibenden erheben dürfen?
April 25, 2018
Alle anzeigen

Neues Urteil zu ansatzfähigen Kosten für Elternbeiträgen

Das OVG Berlin-Brandenburg befasst sich im Urteil 6 A 15.15 unter anderem mit den ansatzfähigen Kosten bei der Berechnung der maximal ansatzfähigen Elternbeiträge der Brandenburger Kindertagesstätten. Das Gericht prüfte die Parameter der Kalkulation und stellte fest, dass kalkulatorische Zinskosten nicht zu den ansatzfähigen Betriebskosten der Elternbeiträge gehören (vgl. § KitaG, KitaBKNV, KitaPersV). Demnach ist eine Kalkulation grob falsch, wenn kalkulatorische Zinskosten angesetzt wurden. Dieser Umstand wird auch nicht durch das Argument geheilt, dass mit den Personensorgeberechtigten geringere Elternbeiträge abgerechnet wurden.

Auch zu den ansatzfähigen Personalkosten schafft das Urteil Klarheit. Denn nicht nur die Personalkosten für das notwendige pädagogische Personal, sondern die Personalkosten in Gesamtheit dürfen für die Berechnung der Elternbeiträge angesetzt werden.

Prüfen Sie daher Ihre Kalkulation noch heute. Wir helfen Ihnen.

Link zum Urteil

Das könnte Sie auch interessieren

September 26, 2019

Erfolgreiche Lange Nacht der Verwaltung zum Thema Kosten- & Leistungsrechnung und § 2b UStG in Berlin


Weiter
September 15, 2019

Rückblick Fachtagung Kommunalfinanzen 2019


Weiter
Juni 21, 2019

Tag der offenen Tür an der Steinbeis-Hochschule Berlin am 01.07.


Weiter
Kurabgabe

Kurabgabe

Juni 6, 2019

IPM kalkuliert Kurabgaben für die Gemeinde Wustrow


Weiter
Institut für Public Management

Wönnichstraße 68/70
10317 Berlin

Telefon 030 - 3 907 907 - 0
Fax 030 - 3 907 907 - 11

kontakt@ipm.berlin

© IPM. Impressum  |  Haftung und Datenschutz